Was ist tupolew tu-22m?

Tupolew Tu-22M (Backfire)

Die Tupolew Tu-22M (NATO-Codename: Backfire) ist ein zweistrahliges, überschallschnelles, weitreichendes Strategischer%20Bomber und Seezielflugzeug, das von der Sowjetunion und später von Russland entwickelt wurde.

Hauptmerkmale:

  • Rolle: Langstreckenbomber, Seezielflugzeug
  • Hersteller: Tupolew
  • Erstflug: 1969
  • Indienststellung: 1972
  • Status: Im Dienst
  • Primärnutzer: Russische Luft- und Raumfahrtkräfte
  • Besatzung: 4 (Pilot, Co-Pilot, Navigator, Waffenbediener)

Design und Entwicklung:

Die Tu-22M ist eine Weiterentwicklung der Tupolew Tu-22 "Blinder". Sie verfügt über schwenkbare Flügel, die eine bessere Leistung bei verschiedenen Geschwindigkeiten und Flughöhen ermöglichen. Das Design wurde optimiert, um die Reichweite und die Nutzlast zu erhöhen.

Einsatzgeschichte:

Die Tu-22M wurde während des Kalten Krieges entwickelt und diente primär als Plattform für Anti-Schiff%20Raketen und konventionelle Bomben. Sie wurde auch in Konflikten wie dem sowjetisch-afghanischen Krieg und den Tschetschenienkriegen eingesetzt. Moderne Varianten werden weiterhin von den russischen Luft- und Raumfahrtkräften eingesetzt.

Bewaffnung:

Varianten:

  • Tu-22M0
  • Tu-22M2
  • Tu-22M3
  • Tu-22MR (Aufklärungsversion)

Technische Daten (Tu-22M3):

  • Länge: 42,46 m
  • Spannweite: 34,28 m (ausgefahren) / 23,30 m (eingefahren)
  • Höhe: 11,05 m
  • Leergewicht: 70.000 kg
  • Maximales Startgewicht: 126.000 kg
  • Triebwerke: 2 x Kusnezow NK-25 Turbofans
  • Höchstgeschwindigkeit: Mach 2,05 (ca. 2.300 km/h)
  • Reichweite: 7.000 km
  • Dienstgipfelhöhe: 13.300 m